Datenschutz
Stand: 20. Juni 2025
§ 1 Verantwortlicher und Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes unter seiplan.de auf.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die:
SEIPLAN GmbH
Bannzaunweg 25b, 82041 Oberhaching
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (151) 224 60 300
Handelsregister: HRB 295301, Amtsgericht München Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE369335622
Das Unternehmen wird gesetzlich vertreten durch: Jürgen Steinhofer, Gerd Otto
§ 2 Ihre Rechte als betroffene Person
Als von der Datenverarbeitung betroffene Person stehen Ihnen nach der DSGVO umfassende Rechte zu. Hierzu zählen das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Sie sind zudem berechtigt, eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Ferner steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu, die auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt (Art. 21 DSGVO). Unbeschadet eines anderweitigen Rechtsbehelfs haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), beispielsweise beim für uns zuständigen Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA).
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns über die in § 1 genannten Kontaktdaten erreichen.
§ 3 Bereitstellung der Webseite & Datensicherheit
Grundlage für die Datenverarbeitung in diesem Zusammenhang ist unser berechtigtes Interesse an einem technisch einwandfreien, sicheren und wirtschaftlich effizienten Betrieb unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zu diesem Zweck wird unsere Webseite bei der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland, gehostet. Bei jedem Zugriff werden aus technischer Notwendigkeit Server-Logfiles erfasst, welche unter anderem Ihre IP-Adresse (anonymisiert), den Zeitpunkt des Zugriffs sowie Informationen zu Browser und Betriebssystem enthalten. Diese Daten werden für maximal acht Wochen gespeichert. Mit IONOS haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Zusätzlich setzen wir zur Erhöhung der Sicherheit und Geschwindigkeit die Dienste der Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA, als Content Delivery Network (CDN) und Web Application Firewall (WAF) ein. Hierbei wird der Datenverkehr über die Infrastruktur von Cloudflare geleitet und dabei Ihre IP-Adresse sowie sicherheitsrelevante Logdaten verarbeitet. Die Datenübertragung in die USA ist durch die Zertifizierung von Cloudflare unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) legitimiert. Ein entsprechender AVV mit Cloudflare liegt ebenfalls vor.
§ 4 Cookies & Einwilligungsmanagement mit Complianz
Unser Onlineangebot nutzt Cookies und vergleichbare Technologien. Um die gesetzlichen Anforderungen des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG) und der DSGVO zu erfüllen, setzen wir die Consent-Management-Plattform Complianz ein.
Dieses Werkzeug ermöglicht es uns, eine Übersicht über die auf unserer Seite verwendeten einwilligungspflichtigen Dienste zu erhalten und Ihre Entscheidung bezüglich der Datenverarbeitung zu verwalten. Technisch essenzielle Cookies, die für die Grundfunktionen der Webseite (z.B. Sicherheit durch Cloudflare, Caching) zwingend erforderlich sind, werden auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TTDSG in Verbindung mit unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) eingesetzt.
Alle weiteren, nicht essenziellen Technologien (z.B. zur Einbindung externer Medien oder zur Analyse) werden erst nach Ihrer ausdrücklichen und freiwilligen Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO aktiviert. Über den von Complianz bereitgestellten Banner können Sie eine informierte Auswahl treffen oder alle nicht essenziellen Dienste ablehnen. Ihre getroffene Auswahl wird in einem Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen, indem Sie https://seiplan.de/cookie-richtlinie-eu/ aufrufen.
§ 5 Kontaktaufnahme und Benutzerregistrierung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten oder sich für personalisierte Dienste zu registrieren.
Für die Erstellung eines Benutzerkontos (mittels des Plugins „WP-Members“) erheben und verarbeiten wir Ihren Vornamen, Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse sowie einen von Ihnen gewählten Benutzernamen. Diese Datenverarbeitung ist zur Erfüllung des Nutzungsvertrages über den Zugang zu geschützten Inhalten erforderlich und stützt sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Bei einer Kontaktaufnahme über unser Formular (mittels des Plugins „Contact Form 7“) werden die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Dient Ihre Anfrage der Anbahnung oder Durchführung eines Vertrages, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO die Rechtsgrundlage. Ansonsten erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effektiven Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Zum Schutz vor Spam nutzen wir die lokal arbeitende Honeypot-Lösung „WP Armour“.
§ 6 Einwilligungsbedürftige Dienste und externe Medien
Die nachfolgend beschriebenen Datenverarbeitungen finden nur statt, sofern Sie hierzu über unseren Cookie-Banner Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
- Bildoptimierung (Optimole): Zur Optimierung der Ladezeiten werden Bilder über den Dienst Optimole der VertiStudio LLC, 2055 Limestone Rd, STE 200-C, Wilmington, Delaware 19808, USA, ausgeliefert. Hierfür wird Ihre IP-Adresse an deren Servernetzwerk (CDN) übertragen.
- Icons (Font Awesome): Für eine ansprechende Darstellung binden wir Icons über das CDN des Anbieters Font Awesome der Fonticons, Inc., 6752 Fort Dent Way SUITE 120, Tukwila, WA 98188, USA, ein, was ebenfalls eine Übermittlung Ihrer IP-Adresse erfordert.
- Download-Statistiken (Simple Download Monitor): Sofern Sie Dateien herunterladen, protokollieren wir diesen Vorgang lokal in unserer Datenbank. Erfasst werden dabei Ihre IP-Adresse und ggf. Ihr Benutzername, um die Nachfrage nach unseren Inhalten statistisch auszuwerten.
§ 7 Datensicherungen
Zur Gewährleistung der Datensicherheit und der Wiederherstellbarkeit unserer Systeme (mittels des Plugins „UpdraftPlus“) erstellen wir regelmäßig Sicherheitskopien unseres Webseitenbestandes, die auch personenbezogene Daten umfassen können. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Sicherungen werden lokal auf dem Webspace unseres in § 3 genannten Hosting-Anbieters IONOS gespeichert. Die datenschutzkonforme Behandlung der Daten ist durch den mit unserem Hoster geschlossenen AVV abgedeckt.
§ 8 Grundsätze der Speicherdauer und Datenlöschung
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Personenbezogene Daten werden daher nur so lange gespeichert, wie es zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des Zwecks bzw. Ablauf der Fristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
§ 9 Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen oder technischen Änderungen gerecht zu werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.